VOM TOD ZUM LEBEN- AUFBLÜHEN
GEMEINSAM AUF DEM
WEG ZUM OSTERFEST!
Unseren Handzettel mit allen Informationen in komprimierter Form zum Ausdrucken gibt es hier
Durchgängiges Angebot: Besondere Gebetsorte in den Kirchen
Während der gesamten Fastenzeit laden besonders gestaltete Gebetsorte dazu ein, den Alltag vor Gott zu tragen, sei es in Form von Klage, Bitte, Lob oder Dank.
„Wir tragen den Alltag zum Kreuz“ – Ort: Vor der Heilig Kreuz Kirche, jederzeit
„Klagemauer“ – Ort: In den Kirchen St. Georg und St. Laurentius zu den Öffnungszeiten der Kirchen
Online-Meeting „SIEBEN WOCHEN MIT …“
Sieben Wochen MIT“ ist ein Online-Angebot der Familienkirche Bensheim, das sich vor allem an Jugendliche und Ältere an einem interaktiven Online-Dialog Interessierte richtet. Wir wollen die Fastenzeit als bereichernden Aufbruch in Richtung Ostern erleben und das gerne mit euch teilen. An jedem Donnerstag der Fastenzeit wird es um 19.30 Uhr einen ca. 15 -minütigen Impuls mit gemeinsamem Austausch zu wechselnden Themen geben. Wir wollen uns jeweils auf ein anderes Thema fokussieren, um in der folgenden Woche ganz besonders darauf zu achten. Der Link https://www.wonder.me/r?id=15b14a63-845c-4c45-a1d1-ea412104b070 wird auf den Homepages der Pfarrgemeinden veröffentlicht und der Zugang zehn Minuten vor Beginn freigeschaltet. Wir freuen uns auf euch.
Ania, Melly, Peter
Technisch funktioniert dies am besten mit einem Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher- nicht so gut mit einem Handy. Außerdem müssen die notwendigen Cookies angenommen werden. Als Browser werden Firefox, Google Chrome oder ein neuer Microsoft Edge (Version höher 87) benötigt.
Exerzitien im Alltag „Durch den Tod zum Leben – Aufblühen“
Exerzitien im Alltag sind eine gute Möglichkeit, sich in den Wochen der Fastenzeit mit Impulsen, biblischen Texten, Meditationen, Gedanken und Gebeten besonders begleiten zu lassen. Diese geistlichen Übungen laden ein, das wichtige Thema Sterben, Tod und Auferstehung, und die je eigene Position dazu, als einen geistlichen Weg zu erkennen, im Alltag zu verankern und damit Erfahrungen zu machen.
Vortreffen: Freitag, 26.02. um 19 Uhr
Wöchentliche Treffen: Sonntagabend um 19 Uhr für ca. eine Stunde (28.02./07.03./14.03./21.03./28.03.)
Nachtreffen: Sonntag, 11.04. um 19 Uhr
Form: per Zoom-Meeting, Link wir nach Anmeldung verschickt.
Leitung: Doris Kellermann
Anmeldung unter: doris.kellermann@hospiz-verein-bensheim.de
Kreuzwegandachten
Der Kreuzweg richtet den Blick auf den Leidensweg Jesu und bietet die Möglichkeit zum Nachdenken über das eigene Leben.
Wo? St. Laurentius
Wann? Freitag, den 19.02, 26.02., 12.03. und 19.03., jeweils um 19 Uhr
Anmeldung? Teilnehmerliste wird vor Ort geführt
Sofakirchen-Reihe mit der Krähe Walburga
Für Familien wird für die Fastenzeit eine besondere Gottesdienstreihe der „Sofakirche“ angeboten, die Vorlagen können abgerufen werden unter:
www.katholische-kirche-bensheim.de/Familienkirche
Frühschichten in der Fastenzeit
Die Frühschichten – Wortgottesdienste nehmen unter dem Thema „Zeit des Hoffens“ jeden Einzelnen, aber auch Menschen im persönlichen Umfeld und weltweit in den Blick.
Wo? Heilig Kreuz, linken Seiteneingang der Kirche benutzen!
Wann? jede Woche dienstags (ab 23.02.) jeweils 6.30–7.00 Uhr
Anmeldung? Teilnehmerliste wird vor Ort geführt
Die Frühschichten lehnen sich an die Frühschichtenbausteine des BDKJ Speyer an, die ab Donnerstag, dem 25.02, wöchentlich auf Youtube zur Verfügung stehen:
https://www.youtube.com/user/BDKJSpeyer
Lichtmoment – Zeit für Wort und Musik in der Fastenzeit
In den Lichtmomenten bekommen wir durch die Musik und Texte vielleicht eine andere und neue Perspektive auf diese besondere Zeit im Jahr. Herzliche Einladung zu einer Zeit für sich selbst und einen Moment der Ruhe.
Wo? St. Georg Bensheim
Wann? jede Woche dienstags (ab 23.02.), jeweils 19.30–20.00 Uhr
Anmeldung? über Pfarrbüro St. Georg
Mit Psalmen unterwegs: Besinnung im Rahmen der offenen Kirche
In vielen Situationen des Lebens betete Jesus mit den Worten der Psalmen, bis hinein in seine Todesstunde. Basierend auf den vier Antwortpsalmen des 2. bis 5. Fastensonntags laden wir Sie herzlich ein, den Psalmen in der Österlichen Bußzeit 2021 zu begegnen und vor diesem Hintergrund auch den eigenen Weg zu bedenken. Als geistliche Impulse werden die Psalmen-Texte ausgelegt. Kurze Präsentationen, die helfen die Psalmen auf unsere gegenwärtige Situation zu übertragen, ebenso wie besinnliche Musik werden den Rahmen bilden.
Wo? St. Laurentius
Wann? Sonntag, 28.2., 7.3., 14.3. und 21.3., jeweils zwischen 14 und 16 Uhr
Anmeldung? Keine Anmeldung erforderlich
Ansprechpartner: Ursula Arnold und Ulrike Meyer
Mit Psalmen unterwegs: 4 Wochen – 4 Psalmen
Mit einem Wort der Heiligen Bonaventura wünscht uns unser Bischof, die Psalmen mögen uns ein „Reisebüchlein auf dem Weg zu Gott“ werden. Wir werden uns jeweils auf einen Psalm konzentrieren, um ihn in unterschiedlichen Fassungen zu hören und zu betrachten.
Wo? Heilig Kreuz, rechte hintere Seitentür benutzen
Wann? Donnerstag, 04.03., 11.03., 18.03. und 25.03, jeweils um 19.00 Uhr
Anmeldung? Anmeldung über Pfarrbüro Heilig Kreuz
Ökumenischer Weltgebetstag 2021
Jedes Jahr laden Frauen am ersten Freitag im März dazu ein, ihr Land und Leben näher kennenzulernen und sich im Gebet miteinander zu verbinden. „Worauf bauen wir?“- unter diesem Motto laden in diesem Jahr Frauen aus Vanuatu zum Weltgebetstag ein. Vanuatu ist ein Inselstaat im pazifischen Ozean, der stark durch natürliche Katastrophen wie Erdbeben und Tsunamis bedroht ist, und für den der Klimawandel eine zusätzliche Gefahr darstellt.
Was? Landesinformationen über Vanuatu & Ökumenischer Gottesdienst der ev. und der kath. Auerbacher Gemeinden
Wo? Heilig Kreuz
Wann? 18 Uhr
Anmeldung? Über Pfarrbüro Heilig Kreuz
Was? Ökumenischer Gottesdienst der ev. und der kath. Gemeinden in der Weststadt
Wo? St. Laurentius
Wann? 19 Uhr
Anmeldung? Über Pfarrbüro St. Laurentius
MISEREOR Fastenessen: Kochern. Genießen. Gutes Tun
Für das sonst übliche Fastenessen gilt das Motto der Misereor Fastenaktion: „Es geht! Anders.“ Jung und Alt, Alleinstehende und Familien- alle sind eingeladen zu Hause ein Fastenessen zuzubereiten, für das im Vorfeld Rezepte veröffentlicht werden und im Nachgang Fotos und Erfahrungen geteilt werden können. Auf diese Weise sind wir als katholische Kirche in Bensheim verbunden und drücken auch unsere Verbundenheit mit den Menschen weltweit aus.
Wo? Digital, alle für sich, aber doch gemeinsam!
Wann? 21.03.2021
Nähere Informationen hierzu folgen noch!
BACKSTAGE: Ökumenischer Kreuzweg für Jung und Alt
Der diesjährige Ökumenische Kreuzweg der Jugend schaut mit „backstage“ hinter die Kulissen der Passion Jesu Christi, wie sie bei den Passionsspielen Oberammergau auf die Bühne gebracht wird. Die katholische und die evangelische Auerbacher Gemeinde laden Interessierte aus ganz Bensheim, Jung und Alt, zu einer besonderen Einstimmung auf die Kartage ein.
Wo? Heilig Kreuz
Wann? 21.03.2021, 18.30 Uhr
Anmeldung? Anmeldung über Pfarrbüro Heilig Kreuz
Adressen und Kontaktdaten für die Anmeldungen
Pfarrbüro St. Georg, Markplatz 10, Bensheim, Tel: 06251-175160, Mail: info@st-georg-bensheim.de
Pfarrbüro St. Laurentius, Hagenstraße 22, Tel. 06251-4160, Mail: pfarrbuero@sanct-laurentius.de
Pfarrbüro Heilig Kreuz, Weserstraße 3, Tel: 06251-72909, pfarrbuero@heilig-kreuz-bensheim.de