Naeh-Ketteler

Nähtreff des Pfarreienverbundes erhält Sonderpreis beim Ketteler-Wettbewerb des Caritas-Verbandes

Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung – die Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der karitativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz – vergibt den Ketteler-Preis seit 2005. Der Preis zeichnet Persönlichkeiten, Teams oder Initiativen im Bistum aus, die die diakonische Dimension von Kirche, also den Dienst am Menschen, nachhaltig und eindrucksvoll leben.

Die Jury des diesjährigen Ketteler-Preises will mit der Auswahl der Preisträger das Thema gelingender Integration aufgreifen und stärker ins öffentliche Bewusstsein holen.

“ Wir wollen Initiativen unterstützen, die zeigen: Vielfalt wird als gegenseitige Bereicherung erlebt. Da geschieht schon ganz viel in den Gemeinden, Verbänden und Einrichtungen unseres Bistums. Leider ist das häufig nicht bekannt. Unsere Preisträger sind hoffentlich eine Inspiration für neue Initiativen im Bistum“ so der Kuratoriumsvorsitzende der Ketteler-Stiftung Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz.

Eine Abordnung von acht Damen aus dem Pfarreienverbund Bensheim, der auch drei der Teilnehmerinnen mit Migrationshintergrund angehörten, fuhr nach Mainz, um an der Preisverleihung teilzunehmen. Hocherfreut durften die Damen eine Urkunde sowie einen Sonderpreis in Höhe von 500 Euro entgegennehmen.

Die Jury hatte diesen Sonderpreis ausgelobt, weil, so Stiftungsdirektor Dr. Werner Veith, ihr an diesem Projekt ganz besonders gut gefiel, dass die Organisatorinnen nicht auf die Bereitstellung von Geldern für die Durchführung warteten, sondern die Dinge sofort selbst in die Hand nahmen und den Anfangsbestand an erforderlichen Materialien durch Spendenbitten an Freunde und Bekannte zusammentrugen.

Das Bild zeigt Organisatorinnen und Teilnehmerinnen bei der Preisverleihung mit Weihbischof Bentz und Stiftungsdirektor Dr. Veith. [zurück]