Naehtreff

Nähtreff des Pfarreienverbundes Bensheim

Auf Grund der Corona-Krise finden  leider bis auf Weiteres keine wöchentlichen Treffen statt.

Sobald die Treffen wieder möglich sind, werden wir an dieser Stelle sowie im Mitteilungsblatt darüber informieren

Das Projekt im Namen des Pfarreienverbundes wird von inzwischen neun engagierten Frauen organisiert.

Das Ziel des Projektes ist vielschichtig, zum einen sollen Menschen, die auf der Flucht waren bzw. sind und sich in Bensheim aufhalten, die Möglichkeit bekommen, Kontakte untereinander, aber ganz besonders auch zu Einheimischen zu knüpfen und sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Zum anderen möchten wir einen Begegnungsort für nähinteressierte Menschen bieten.

Es nehmen Frauen aus unterschiedlichen Ländern aus drei Kontinenten teil, die diversen Glaubensrichtungen angehören. Bekleidung und damit Mode stellt markante optische Merkmale von Kulturen dar und ist für den unbelasteten Meinungsaustausch wie geschaffen. Die Teilnehmerinnen beraten sich gegenseitig bei Auswahl von Stoff und Schnitt und in einer entspannten Atmosphäre bringen alle ihre, mitunter bemerkenswerten Fähigkeiten ein. Die Hilfsbereitschaft – über Sprachbarrieren hinweg – ist groß, ebenso wie die Freude über ein gelungenes Kleid, ein Kopfkissen oder eine Tischdecke.

Der gegenseitige Austausch über Alltags- und Behördenschwierigkeiten bringt oft Erleichterung und hier und da sogar Lösungen für Probleme, die die Integration Schritt für Schritt fördern. Zwischen den Teilnehmerinnen und Begleiterinnen entstehen Kontakte, die über den wöchentlichen Treffpunkt hinausgehen und damit zur Beheimatung in Bensheim beitragen. So präsentierte sich die Gruppe beim Sommerfest des Ausländerbeirates erstmals öffentlich und im September 2017 trafen sich alle zum gemeinsamen Essen, zu dem die Teilnehmerinnen eingeladen hatten.

Nähmaschinen und Zubehör stehen den Teilnehmerinnen zur Verfügung. Bislang konnten auch genügend Stoffe bereitgestellt werden.

Um den Nähtreff kontinuierlich weiter zu entwickeln, wünschen sich die Organisatorinnen für die Zukunft vorrangig zwei Dinge:

  • noch einige interessierte Mitstreiterinnen, die jeweils ein- oder zweimal monatlich für ca. 2 Stunden bei der Betreuung der wöchentlichen Treffen, die abwechselnd Mittwochs zwischen 10 und 12 bzw. 16 und 18 Uhr stattfinde, helfen
  • Ein paar Kontakte zur Textilindustrie, über die man günstig an Restbestände von Bekleidungsstoffen gelangen könnte.

Ansprechpartnerin für alle, die die Initiative in der ein oder anderen Art unterstützen möchten, ist Pia Ritzert, Tel. 06251-64132.

Die aktuellen Termine finden Sie
hier (Auswahl Pfarreienverbund).

Nähen verbindet – Gemeinsame Mahlzeiten auch

Anstelle der Nähmaschinen wurden vor kurzem Teller, Gläser und Bestecke im Nähtreff aufgelegt.
[weiterlesen]

Nähtreff des Pfarreienverbundes erhält Sonderpreis beim Ketteler-Wettbewerb des Caritas-Verbandes

Die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung – die Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der karitativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz – vergibt den Ketteler-Preis seit 2005. Der Preis zeichnet Persönlichkeiten, Teams oder Initiativen im Bistum aus, die die diakonische Dimension von Kirche, also den Dienst am Menschen, nachhaltig und eindrucksvoll leben.
[weiterlesen]