Pastoraler Weg – jetzt geht es konkret los im Dekanat
Was bedeutet eigentlich genau der Begriff „Pastoraler Weg“? Bereits im Frühjahr/Sommer hatten wir angefangen, davon zu berichten: es geht beim Pastoralen Weg um die Zukunft der Kirche vor Ort.
Bei sinkenden Katholikenzahlen, daraus folgend geringeren Kirchensteuer-Einnahmen, dazu noch wachsendem Priestermangel und vielen kirchlichen Gebäuden, die gepflegt und unterhalten werden müssen – da muss ein neues Konzept erarbeitet werden, wie Kirche in Zukunft aussehen soll. Und zwar sowohl strukturell (Aufteilung der Gemeindegebiete) als auch inhaltlich (wie muss „Kirche“ heute sein, damit die Menschen das bekommen, was sie brauchen).
Bischof Kohlgraf hat diesen Erneuerungsprozess der Kirche in unserem Bistum unter das Motto gestellt: „Eine Kirche, die teilt“. An Pfingsten gab es in Mainz den offiziellen Start zum Beginn des neuen Pastoralen Weges in unserem Bistum. Am 15. Oktober fand eine Dekanatsversammlung in Lorsch statt, zu der die Hauptamtlichen, die Pfarrgemeinderatsvorsitzenden und stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden, Vertreter von Gruppierungen (wie Kolping, Caritas, Erwachsenenbildung…) sowie die Jugendvertreter aller Pfarreien unseres Dekanats eingeladen waren. In dieser Versammlung wurde ein Projektteam gewählt, das nun den Erneuerungsprozess steuern und lenken soll. Dieses Projektteam wird nun Teilprojektteams bilden, die sich dann konkret mit Themen auseinander setzen wie „Welche Art der kirchlichen Angebote brauchen wir überhaupt?“ oder „Welche Kirchorte sind für welche Veranstaltungen geeignet?“
Die genauen Themen für die Teilprojektteams werden in diesen Wochen definiert und sobald sie feststehen sind auch Sie, Ihre Mitarbeit und Ihr Mitdenken gefragt. Wer Interesse hat, den Weg unserer Kirche in die Zukunft mit zu gestalten, kann sich gerne melden, es wird unterschiedliche Möglichkeiten geben, sich aktiv mit einzubringen. Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten erhalten Sie auf der Homepage: www.pastoralerweg-bm.de
Bis Sommer 2021 muss die Dekanatsversammlung dann ein Konzept in Mainz vorlegen, wie unsere Kirche in eine gute Zukunft geführt werden soll, ab da beginnt dann erst die Umsetzung der ersten Schritte/Ideen. Wir halten Sie auf dem Laufenden…