thrin

Pfarrer Wolfgang Thrin

1947 wurde ich im benachbarten Lorsch unweit des Klostergeländes geboren. Die Grundschule sowie die Oberstufe des Gymnasiums besuchte ich in Gernsheim, die Realschule allerdings in Lorsch.

Nach dem Studium in Philosophie und Theologie in Mainz und Tübingen wurde ich im Juli 1971 in Mainz zum Priester geweiht.

Nach kurzen Kaplanswochen in Klein-Auheim war ich als Kaplan in Viernheim, St Aposteln und Rodgau-Nieder-Roden tätig.
1977 wurde ich Pfarrer in der oberhessischen Diaspora Nidda, ab 1996 Pfarrer in Mainz-Lerchenberg und Mainz-Drais.

2005 übernahm ich die Seelsorgstelle in der Klinik Schloß Falkenhof Bensheim und arbeitete dort mehr als 10 Jahre als Seelsorger und Therapeut.
Möglich war dies, da ich in den Achtziger und Neunziger Jahren am Burckhardthaus in Gelnhausen verschiedene Zusatzausbildungen absolvierte.

Seit 2005 arbeite ich auch als Pfarrvikar im Pfarreienverbund Bensheim. Mein Dienstsitz ist Bensheim-Schönberg. Hier habe ich die Beauftragung Sonn- und Feiertags die Gottesdienste zu feiern.

Mein geistlicher Leitspruch – damit auch der Primizspruch – entnehme ich als suchender und fragender Mensch dem Philipperbrief des Apostels Paulus:
„Nicht dass ich es schon erreicht hätte oder dass ich schon vollendet wäre! Aber ich strebe danach, es zu ergreifen, weil auch ich von Christus Jesus ergriffen worden bin.“ Phil 3, 12 [zurück]